Warum sollte ich einen externen Datenschutzberater beauftragen?
Ein externer Berater bringt spezialisierte Fachkenntnisse und Erfahrung im Datenschutz mit, wodurch er effizient arbeiten und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherstellen kann. Da er nicht in die internen Geschäftsabläufe eingebunden ist, bleibt er neutral und objektiv, was Interessenkonflikte vermeidet. Zudem...
Was macht ein externer Datenschutzbeauftragter?
Ein externer Datenschutzbeauftragter hilft Unternehmen dabei, die Datenschutzvorschriften einzuhalten. Er berät die Geschäftsleitung und Mitarbeitenden, führt Schulungen durch, überwacht die Einhaltung der Datenschutzgesetze und ist Ansprechpartner für Datenschutzfragen. Zudem unterstützt er bei Datenschutz-Folgenabschätzungen und vertritt das Unternehmen gegenüber Datenschutzbehörden.
Wann braucht man einen Datenschutzbeauftragten?
Ein Datenschutzbeauftragter wird benötigt, wenn ein Unternehmen regelmäßig und systematisch personenbezogene Daten verarbeitet und dabei bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Dies ist der Fall, wenn mindestens zehn Mitarbeiter regelmäßig mit personenbezogenen Daten arbeiten. Auch wenn die Haupttätigkeit des Unternehmens die umfangreiche Überwachung...