Brauche ich für Microsoft 365 eine DFSA?
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist erforderlich, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt. Dies kann bei der Nutzung von Microsoft 365 in verschiedenen Situationen der Fall sein. Zum Beispiel,...
Was ist eine DSFA?
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein Verfahren, das im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durchgeführt wird, um die Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu bewerten und zu minimieren. Eine DSFA ist erforderlich, wenn eine Datenverarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und...
Warum brauche ich eine DSFA für Microsft 365?
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist bei der Nutzung von Microsoft 365 (M365) notwendig, um die datenschutzrechtlichen Risiken zu bewerten und zu minimieren. Eine DSFA hilft dabei, besonders risikobehaftete Verarbeitungsvorgänge zu identifizieren und zu bewerten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt eine DSFA für...
Warum braucht man ein Managementsystem für Informationssicherheit und Datenschutz?
Ein Managementsystem für Informationssicherheit und Datenschutz ist von großer Bedeutung, um sensible Daten zu schützen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Es ermöglicht die proaktive Erkennung und Verhinderung von Bedrohungen wie Cyberangriffen, Datenverlust, Diebstahl oder Zerstörung. Darüber hinaus unterstützt es die...
Was ist ein DSMS?
Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist ein organisatorisches Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, den Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verwalten und zu überwachen. Es umfasst Prozesse, Richtlinien und technische Maßnahmen, um personenbezogene Daten sicher zu verarbeiten, Risiken zu minimieren und die...
Was sind ISO 27001, NIS-2, DORA, DSGVO und TISAX in Verbindung mit einem ISMS und DSMS?
Ein Managementsystem für Informationssicherheit und Datenschutz (ISMS und DSMS) ist ein strukturierter Ansatz zur Verwaltung sensibler Daten, um deren Sicherheit und den Schutz personenbezogener Informationen zu gewährleisten. Es beinhaltet Richtlinien, Verfahren und Technologien, die darauf abzielen, die Vertraulichkeit, Integrität und...
Was ist ein ISMS?
Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist ein strukturierter Ansatz zur Verwaltung sensibler Daten, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Es beinhaltet Richtlinien, Verfahren und Technologien, die darauf abzielen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen. Ein ISMS unterstützt Organisationen dabei, Risiken...
Wofür brauche ich ein Datenschutzmanagementsystem?
Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) hilft Unternehmen, den Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu organisieren und zu überwachen. Es umfasst Prozesse und Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten, technische Maßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Ein DSMS identifiziert und bewertet Risiken,...
Warum sollte ich einen externen Datenschutzberater beauftragen?
Ein externer Berater bringt spezialisierte Fachkenntnisse und Erfahrung im Datenschutz mit, wodurch er effizient arbeiten und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherstellen kann. Da er nicht in die internen Geschäftsabläufe eingebunden ist, bleibt er neutral und objektiv, was Interessenkonflikte vermeidet. Zudem...
Was sind Betroffenenrechte?
Betroffenenrechte sind die Rechte von Personen, deren Daten verarbeitet werden. Dazu gehören das Recht auf Information über die Datenverarbeitung, das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten, das Recht auf Löschung nicht mehr benötigter oder...