Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist erforderlich, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt. Dies kann bei der Nutzung von Microsoft 365 in verschiedenen Situationen der Fall sein. Zum Beispiel, wenn Microsoft 365 zur automatisierten Verarbeitung und Bewertung von Daten verwendet wird, wie bei der Nutzung von KI-gestützten Funktionen oder umfangreichen Analysen. Auch wenn besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, wie Gesundheitsinformationen oder politische Meinungen, ist eine DSFA notwendig. Weitere Fälle sind die Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche oder die groß angelegte Verarbeitung von Daten, wie bei umfangreichen Videokonferenzen in Microsoft Teams oder der Speicherung großer Datenmengen in OneDrive. Es ist wichtig, die spezifischen Verarbeitungsaktivitäten in deinem Unternehmen zu analysieren und zu bewerten, ob sie ein hohes Risiko darstellen. Eine DSFA hilft dabei, diese Risiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren.
