Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist bei der Nutzung von Microsoft 365 (M365) notwendig, um die datenschutzrechtlichen Risiken zu bewerten und zu minimieren. Eine DSFA hilft dabei, besonders risikobehaftete Verarbeitungsvorgänge zu identifizieren und zu bewerten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt eine DSFA für Vorgänge, die wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen. M365 umfasst viele Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Teams, die potenzielle Datenschutzrisiken bergen. Eine DSFA hilft, diese Risiken zu erkennen und zu mindern. Mit der Einführung neuer Funktionen wie dem Microsoft Copilot, der KI-gestützte Dienste in M365 integriert, entstehen zusätzliche Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.
